Gründe für die Teilnahme an klinischen Studien
Über
Klinische Studien führen zu Fortschritten in der medizinischen Wissenschaft und zur Verbesserung der Lebensqualität für viele Menschen. Die unerlässliche Voraussetzung für jede klinische Studie sind die freiwilligen Teilnehmer. Ohne sie könnte es einfach keinen großen medizinischen Durchbruch geben.
„Gründe für die Teilnahme“ ist ein Programm für die Bewusstseinsschaffung zu klinischen Studien und umfasst die folgenden Ressourcen:
Videos
Videos über die Erfahrungen von Patienten in klinischen Studien
Online-Ressourcen
Online-Informationsmaterial über klinische Studien
Klinische Studien
Aktuelle klinische Studien



Gründe für die Teilnahme
Bequem
Kostenlose studienbezogene Versorgung durch Ärzte und/oder Fachärzte vor Ort
Kostenlos
Kostenlose studienbezogene Medikamente
Aufwandsentschädigung
Zahlung für Zeitaufwand und Fahrtkosten
Beitrag
Ihre Gelegenheit, zum Fortschritt der medizinischen Forschung beizutragen
Möglichkeiten zur Teilnahme an einer klinischen Studie sowie Informationsressourcen für Deutschland
Häufig gestellte Fragen
- Phase-I-Studien erfolgen ganz zu Beginn der Forschungen zu einer bestimmten Behandlung. Bei diesen Studien wird die Sicherheit des Medikaments an einer geringen Anzahl gesunder freiwilliger Teilnehmer ermittelt.
- Mit Phase-II-Studien werden Informationen über die Wirksamkeit eines Medikaments bei der Linderung einer bestimmten Erkrankung gesammelt. Diese Studien umfassen in der Regel eine größere Anzahl an freiwilligen Teilnehmern und verschiedene Vergleiche des Medikaments.
- Bei Phase-III-Studien handelt es sich um weiterführende Untersuchungen der Sicherheit und Wirksamkeit von Medikamenten. Auch diese Studien umfassen in der Regel eine größere Anzahl an freiwilligen Teilnehmern und verschiedene Vergleiche des Medikaments.
In jedem Fall tragen Sie durch Ihre Teilnahme zur Entwicklung zukünftiger medizinischer Behandlungen bei. Unabhängig von Ihren persönlichen Beweggründen ist es wichtig, dass Sie sich im Vorfeld der Studie umfassend informieren, bevor Sie eine Entscheidung über die Teilnahme treffen.
In jedem Fall benötigt das Studienzentrum spezifische Informationen von Ihnen, um zu überprüfen, ob Sie für die Teilnahme an einer bestimmten klinischen Studie geeignet sind. Diese Informationen werden streng vertraulich behandelt.
- Überprüfung Ihrer Gesundheit zu Beginn der klinischen Studie
- Erteilung spezifischer Teilnahmeanweisungen
- Sorgfältige Überwachung Ihrer Gesundheit während der Studie
- Wahrung des Kontakts nach Abschluss der Studie
Darüber hinaus muss jede klinische Studie von einer institutionellen Prüfungskommission oder einer Ethikkommission genehmigt werden. Diese Gremien sind dafür zuständig, die Rechte und das Wohlergehen von Teilnehmern an klinischen Studien zu schützen. Institutionelle Prüfungskommissionen oder Ethikkommissionen setzen sich in der Regel aus Ärzten, Wissenschaftlern, Kirchenvertretern und anderem medizinischem und nicht medizinischem Fachpersonal zusammen.
Der Schutz Ihrer Daten ist ebenfalls gewährleistet. Ohne Ihre Zustimmung darf das Forscherteam niemandem Auskunft darüber geben, dass Sie an einer klinischen Studie teilnehmen. Alle im Rahmen der Studie erfassten Informationen werden streng vertraulich behandelt. Sie werden in keinem der auf der Studie basierenden Berichte namentlich genannt.
Ihr Prüfarzt oder das Forscherteam besprechen die Risiken mit Ihnen, bevor Sie die Einverständniserklärung unterzeichnen.
Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Behandlung nach Abschluss der Studie sprechen.
Kontakt
Wenn Sie Informationen über klinische Studien in Ihrer Nähe erhalten möchten, werden Sie Mitglied der Panoply-Community..